Weisse Blumen
Weisse Blumen
Weiss ist der Schnee, und damit ein Symbol für Kommen und Gehen.
Weiss als Farbe steht für Reinheit, Ehrlichkeit, Klarheit, Unschuld, Wahrheit, Vollkommenheit und Unvergänglichkeit.
Weiss stärkt bei Mangelerscheinungen und Schwäche und fördert die Selbsterkenntnis.
Winter/Frühlings-Gesteck
Gehören Sie auch zu den Gartenbesitzern, die nicht abwarten können?
Eine gute Nachricht für Sie: Im Januar beginnt die Saison für Blumengestecke mit Blumen, Kräutern und Gemüse aus Ihrem Garten.
Zugegeben – aus dem Fenster heraus betrachtet erscheinen die schneefreien Beete noch kahl.
Aber sobald Sie in Ihrer Anlage stehen, erblicken Sie das erste Grün…
Blumengesteck: Schneeglöckchen und Efeublätter
Für dieses Gesteck brauchen Sie eine kleine Kugelvase. Sehr schön und bequem steckt es sich in einer Löchervase, jedoch eine kleine Enghals-Vase tut es auch.
Legen Sie zuerst einen Grundlagen-Ring mit Efeublättern. Wenn mehrere Efeusorten in Ihrem Garten wachsen, wirkt das Gesteck noch lebendiger.
Fangen Sie mit den kleinsten Blümchen an. Die Blütenköpfe sind so schwer, dass sie nach aussen kippen. Die inneren Schneeglöckchen werden durch das Stängelgerüst der äusseren Blumen und Blätter gehalten. Stecken Sie die Stängel einfach senkrecht von oben hinein.
Schneeglöckchen-Fächer
„Die Natur übte erst mit Blumen, ehe sie die Frauen schuf”. Diese Weisheit stammt von Emanuel Wertheimer (1846 –1916), einem deutsch-österreichischen Philosophen ungarischer Herkunft. image
Vielleicht hat die Natur bei ihren Übungen mit dem Schneeglöckchen angefangen, eine der ersten Blumen im Frühjahr. Der botanische Name „Galanthus“ könnte darauf hindeuten. Zumindest klingt er sehr elegant. Beim Nachschlagen im Lexikon stellt sich aber heraus, dass dieser Name abgeleitet wurde aus dem Griechischem von gála (für Milch) und ánthos (für Blüte).
Weiß ist für mich die schönste Farbe,
weil man darin alle Farben des Regenbogens erkennt.
Weisser Flieder und dazwischen kleine blaue Augen von Vergissmeinicht in einer achatblauen Keramikkugel.
Eine weiss-blaue Duftwolke schwebt im Raum.
Blumengesteck: Schneeglöckchen und Tripmadam
Gerade im Winter bleibt viel Zeit zum Lesen. Schön (ideal) wäre ein Schmökerplatz mit Gartenblick. Gehören Sie nicht zu den Glücklichen mit einem Leseplatz am Fenster oder haben Sie nur in der Dunkelheit Zeit zum Lesen? Dann holen Sie sich den Garten doch einfach zu Ihrem Leseplatz.
Im Winter scheint der Garten nur kahl. Gehen Sie an schneefreien Tagen einmal hinein.
Sie wundern sich, wie viel dort wächst. Arbeiten Sie soviel wie möglich in Ihre Blumengestecke hinein. Es sieht immer gut aus.
Weisse Maiglöckchen
…vom zarten Blütenparfum einen Hauch über das Internet bis zu Ihnen.
Hier schwebt eine weiss-blaue Duftwolke im Raum.
Weiss, Rosa, Blau
Die Pyramide scheint auf weissen Waldmeisterdolden zu stehen.
Den Mittelteil bilden die blauen Borretschsternchen,
und oben, zur Spitze hin, setzen die zartrosa Thynianblüten einen Kragen um die Kerze.