Gelbe Blumen

Golden wie die Sonne, eine Farbe zum auftanken.
Gelb steht fĂĽr Sonne. Es stärkt das Immunsystem und baut Hemmungen und Beziehungsängste ab.

Geschichten um die Narzisse

Um die Narzisse ranken sich viele Mythen und Märchen. Meine Lieblingslegende ist die griechische, aufgeschrieben von dem römischen Dichter Ovid. Sie ist gleichzeitig traurig und zuversichtlich, optimistisch, voller Hoffnung auf die Wiederkehr des ewig Schönen:
Einer griechischen Sage nach war ein JĂĽngling namens Narziss unsterblich in sich selbst verliebt. Wann immer es ging, setzte er sich an das Ufer eines Sees und schmachtete sein Spiegelbild im Wasser an. Eines Tages fiel ein Blatt …

Schlüsselblumen-Säule

Dieses Pyramiden-Gesteck in der kleinen Keramikkugel erregt Aufsehen. Aber ich sag’s lieber gleich: Diese dicke Riesen-BlĂĽtenrispe besteht aus mehreren „HimmelschlĂĽsseln“.
Die blaßgelbe Schlüsselblume wächst im Blumenrasen, auf Wiesen und Weiden. Weil diese Primel aber giftig ist, wird sie dort nicht so gern gesehen.

Schlüsselblumen-Säule

Narzissen-Bogen – BlĂĽte an BlĂĽte

Blumengesteck mit Narzissen, den ersten Schnittblumen ab Januar.
Gestalten Sie einen BlĂĽtenbogen wie auf dem Foto.

Narzissen gehören zum FrĂĽhling und sind schon kurz nach Weihnachten die ersten Schnittblumen, die im Zehnerpack im Supermarkt angeboten werden.
Die Knospen halten sie meist noch geschlossen.
Zuverlässig gehen die Narzissen in der Vase auf und leuchten wie kleine Sonnen. Damit vertreiben sie die Winterdunkelheit.

Narzissen-Bogen – BlĂĽte an BlĂĽte

Blumengesteck: Narzissen und Weinranken

Häufig werden Narzissen mit anderen Frühlingsblumen kombiniert, aber allein kommen sie in ihrer Schönheit viel besser zur Geltung. Für diese Gesteck nahm ich drei Sorten, die sich durch Farbe, Größe und Form unterscheiden.
Vollkommen blattlos und gerade sind die Narzissenstiele. Das ist durchaus kein Nachteil, obwohl es ein bisschen an FĂĽllung im unteren Vasenbereich fehlt. So kommen die Ranken des wilden Weins richtig zur Geltung. Sie umkreisen die Narzissen wie Ringe den Saturn…

Vasenobjekt mit hellblauer Steinglasur, 3 Sorten Narzissen, Weinranken und eine Schere zum Kürzen der Stängel

An alle Naturliebhaber

Verbringen Sie viel Freizeit in Ihrem Garten oder in der freien Natur?
Dann möchten Sie vielleicht auch sonst Blumen um sich herum haben. Zaubern Sie mit Ihren eigenen Gartenblumen, Kräutern oder Feldblumen genau so kunstvolle Blumengestecke wie auf den Fotos – es ist ganz einfach. Holen Sie Ihre kreativen Kräfte hervor und verschönern Sie Ihre festliche Tafel, Ihren Treppenaufgang, Ihren Leseplatz mit eigenen Blumen, denn …

Pak-Shui-Dreieck Japankohl in einer moosgrünen Keramikvase in Kugelform

Dekorative Artischocken

Wer gern Abwechslung auf seinem Speiseplan mag, findet auf dem Markt immer etwas Neues, selbst wenn in unseren Breiten draußen in den Gärten und auf den Feldern nichts wächst. In südlichen Gegenden reifen schon Gemüse, wenn bei uns erst langsam das Gras grün wird.
Beim „Italiener“, „TĂĽrken“, „Spanier“ bekommen Sie vorzugsweise Waren aus deren Heimat. Das hat viele Vorteile: Die kennen sich sehr gut aus mit Wärme liebenden Feld-FrĂĽchten, die uns traditionell fremd sind. Sie wissen, wann welches GemĂĽse reif ist. AuĂźerdem haben sie oft auch noch Tipps fĂĽr die Zubereitung parat – ein nicht zu unterschätzender Mehrwert.
Beim Anblick oder Duft bestimmter Pflanzen kommen UrlaubsgefĂĽhle auf. Artischocken blĂĽhen im März schon in wärmeren Gegenden, zum Beispiel im sonnigen Italien. Gegessen werden von diesen distelartigen, kräftigen, krautigen Pflanzen die Enden der Laubblätter und der BlĂĽtenboden…

Narzissenarten und Artischockenknospen in einem milchblauen Vasenobjekt aus handgefertigter Keramik

Kletterrosen in Gelb

einmal nicht in Rot.
Auch in dem Blumenring können sie das Herumkraxeln nicht lassen.
Sie steigen einfach ĂĽber Efeu, Apfelminze und grosses ImmergrĂĽn hinweg.

Gelbe Rosen im saharabraunen Blumenring Efeu, Apfelminze, Immergrün -> zweifarbig

Wie gelbe GlĂĽhlampen

Wie gelbe GlĂĽhlampen erleuchten diese Rosen die dunkelblauen Clematis.
In meinem Garten stehen sie ebenfalls zusammen, ohne sich gegenseitig die Schau zu stehlen. Im Gegenteil.
Die Rosen bilden mit ihrer hellen Farbe einen schönen Kontrast zu den dunklen Clematisblüten.

Gelbe Kletterrosen und blaue Clematisblüten Blumengesteck im weissen Blumenring mit zwei Aufsätzen

Wir alle streben

nach einem Platz an der Sonne – aber möglichst mit dem Kopf im Schatten.

Insofern hat diese Vase genau den richtigen Platz!
Die Sonne scheint mit ihrer ganzen Mittagshelligkeit durch die Weinblätter hindurch und lässt sie transparent erscheinen.
So schön und filigran lässt sich Stärke zeigen.

Fächervase mit marmorweiser Glasur

Oktober

Oktobertage,
eine Natursymphonie
raschelnder Blätter
Haiku

Viele FrĂĽchte reifen im Oktober.
GemĂĽse und FrĂĽchte sind nicht nur lecker, sondern auch sehr attraktiv, wie man hier sehr gut sehen kann.

Vasenensemble in Braun/Beige Gesteckvase, Blumenring, Krug