Lila Blumen

Lila und violette Blumen

Purpur-Violett, die Farbe der Könige.
Violett 
als Farbe steht fĂŒr Erkenntnis, SpiritualitĂ€t, Wandlung, Hingabe, Frieden und Zusammenhalt.
Lila, die zarte Form von Violett, steht fĂŒr Leichtigkeit, Fliederduft und FrĂŒhling.

Lila bis Violett

Sei wie das Veilchen im Moose,
bescheiden, sittsam und rein,
und nicht wie die stolze Rose,
die immer bewundert will sein!
(aus meinem Poesiealbum)

Veilchen und lila Kissenprimel, dazwischen weisse GĂ€nseblĂŒmchen mit zartrosa Rand, im Blumenring mit granatroter Glasur.

Veilchen, Kissenprimel, GĂ€nseblĂŒmchen im Blumenring mit granatroter Glasur

Blumengesteck:

Sie haben es eilig, denn gleich kommen die GĂ€ste. Der Kaffeetisch ist gedeckt, es fehlt nur noch das attraktive Blumengesteck. Was tun?!
Ein Gang durch den fast kahlen(!) winterlichen Garten beschert Ihnen eine schnelle, aber wirkungsvolle Blumen-Dekoration.
Bunte Primeln punkten beim nachmittĂ€glichen Kaffeeklatsch. Nicht genug damit – das Gesteck sieht ĂŒberdies aus wie eine Bonboniere.

Blumengesteck: Hyazinthen, Primeln, GĂ€nseblĂŒmchen im Weinrankennest

Violett und Rosa

eine klassische Farbzusammenstellung.
Dicke ClematisblĂŒten betten sich in einem StĂŒtzwerk von prallen, grĂŒnen SchnittlauchschlĂ€uchen mit einem BlĂŒtenkopf am Ende
in einer Keramikkugel mit tĂŒrkisgrĂŒner Steinglasur.

Clematis, Schnittlauch – Blumengesteck in einer grĂŒnen Kugelvase aus Keramik

Wir alle verrenken uns

ab und an die HĂ€lse vor Neugierde.

Haben Sie aber schon einmal so schöne spiralige HÀlse gesehen wie bei diesen Felsennelken?
Sie verrenken sich die HĂ€lse, um ans Licht zu kommen. Der steife und aufrechte Lavendel hat damit keine Probleme.
Diese beiden GegensÀtze ziehen sich an und harmonieren auch gut miteinander.

Vasenobjekt in Aquamarinblau